Am vergangenen Montag wurde uns, der Liberale Hochschulgruppe Frankfurt, das Recht auf unseren Gruppenraum aufgrund von Vorwürfen bezüglich Antisemitismus, Sexismus sowie Rassismus entzogen. Konkret handelt es sich um Sätze und Zeichnungen auf einem Flipchart, das sich in unserem Gruppenraum befunden hat. Diese sind zum Teil erschreckend und nicht tragbar. Wir als LHG Frankfurt distanzieren uns […]
» weiterlesenDie Liberale Hochschulgruppe Frankfurt (LHG) kritisiert die derzeitige Parkplatzsituation an der Goethe-Universität Frankfurt. Vor allem im Umfeld der Campusse Bockenheim, Niederrad und Westend stehen nicht ausreichend kostengünstige Parkplätze zur Verfügung. Studierende weichen, zum Ärger der Anwohner, auf Bewohnerparkplätze oder Stellen mit Parkverbot aus. Strafzettel und das Abschleppen von Autos sind an der Tagesordnung. Wie der […]
» weiterlesenAuf der Mitgliederversammlung der LHG Frankfurt am vergangenen Montag wurde Marina Sedlo, 22, Studentin der Rechtswissenschaft, einstimmig als Vorsitzende bestätigt. Sedlo zu ihrer Wahl: „Ich bedanke mich für das große Vertrauen, das mir die Gruppe schenkt und freue mich über die weitere Zusammenarbeit mit den Mitgliedern.“ Den Vorstand komplettieren Julius Feldmann, 19, Student der Rechtswissenschaft […]
» weiterlesenDie Liberale Hochschulgruppe (LHG) in Frankfurt befürwortet die Variante der „Ginnheimer Kurve“. Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 würde von Ginnheim über die Platensiedlung zwischen Deutscher Bundesbank und dem Uni-Campus Westend bis zum Anschlusspunkt an der Bockenheimer Warte verlaufen. Der geplante Lückenschluss zwischen Ginnheim und Bockenheim würde demnach die Campusse Westend und Bockenheim direkt verbinden. Eine […]
» weiterlesenAuf der Mitgliederversammlung der LHG Frankfurt am vergangenen Mittwoch wurde Marina Sedlo, 21, Studentin der Rechtswissenschaft, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sedlo zu ihrer Wahl: „Ich bedanke mich für die Unterstützung und die Wahl und freue mich auf die kommende Arbeit mit der Gruppe.“ Seit einem Jahr ist Marina Sedlo aktives Mitglied der LHG.
» weiterlesenLiberale Hochschulgruppe kritisiert die ansteigenden Mensakosten des Studentenwerks Frankfurt Frankfurt, 16. April 2014: Der Vorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) Frankfurt, Sebastian Bur, kritisiert die gestiegenen Kosten in den Mensen und Cafés des Studentenwerks Frankfurt: „Die massive Erhöhung der Preise in den Versorgungsbetrieben des Studentenwerks Frankfurt hat alle Studierenden zu Beginn der Woche geschockt. Von einem […]
» weiterlesenHaushaltssperre führt dazu, dass vorerst keine Projekte und Fachschaften unterstützt werden Frankfurt, 18. Februar 2014: Die Fraktions- und Gruppensprecher der Liberalen Hochschulgruppe (LHG), des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und der Giraffen kritisieren den AStA der Goethe-Universität Frankfurt wegen nun einsetzender Haushaltssperre. Sebastian Bur, Vorsitzender der Liberalen Hochschul-gruppe (LHG) erklärt: „Schon im vergangenen Jahr haben wir […]
» weiterlesenLHG fordert mehr Mut und schlägt Programmhaushalte vor Frankfurt, 09.Januar 2014: Der Vorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) Frankfurt äußert sich zur aktuellen Diskussion über die im hessischen Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis90/Die Grünen geforderte Transparenz der Verfassten Studierendenschaft. Sebastian Bur: „Die Transparenz der Verfassten Studierendenschaft ist ein wichtiges und längst überfälliges Vorhaben. Die Forderungen aus […]
» weiterlesenAstA Koalition sieht informierte Studenten als Gefahr Frankfurt, 28. November 2013. Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Frankfurt hat zur vergangenen Sitzung des Studierendenparlament die Einrichtung eines Wahl-o-Mat für die bevorstehenden Hochschulwahlen im Januar 2014 vorgeschlagen. Der entsprechende Antrag wurde vergangenen Donnerstag von Sebastian Bur, dem Vorsitzenden der LHG Frankfurt und Öffentlichkeitsbeauftragten des Studierendenparlaments, eingebracht und stieß […]
» weiterlesenLHG, RCDS und Giraffen äußern sich gemeinsam zu den aktuellen Missständen Frankfurt, 14.November 2013: Die Fraktions- und Gruppensprecher der Liberalen Hochschulgruppe (LHG), des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und der Giraffen fordern gemeinsam den sofortigen Rücktritt des AStA-Vorsitzenden David Malcharczyk.
» weiterlesen